Home / Aktuelles / Warum lohnt sich ein eigenes Rechenzentrum?

Warum lohnt sich ein eigenes Rechenzentrum?

Avatar-Stephanie Timm

Seit rund 3 Jahren Redakteurin und Content Creator bei nexnet GmbH. Geschult in den Themen Billing, Payment und Finanzmanagement recherchiert und verfasst sie Texte, die dem Leser nicht nur die spannende Welt von Billing, Debitorenmanagement, Payment Clearing und Co. näherbringen, sondern sie berichtet auch über Änderungen zu den Regularien in diesen Bereichen.

Das Bild zeigt einen Mann von hinten, wie er in einem Rechenzentrum steht und an einem Laptop etwas eintippt.

In der heutigen digitalen Welt sind Rechenzentren das Rückgrat der Unternehmens-IT. Die Entscheidung, ein eigenes Rechenzentrum zu betreiben, ist daher eine bedeutende Investition. Für unsere tägliche Arbeit bei nexnet ist es besonders wichtig ein eigenes Rechenzentrum in Deutschland zu betreiben.

5 Vorteile eines eigenen Rechenzentrums

Wir betreiben ein eigenes Rechenzentrum, um unter anderem jeden Tag die großen Datenmengen unserer Kunden zuverlässig und sicher zu bearbeiten. Doch für uns hat ein eigenes Rechenzentrum noch mehr Vorteile, welche wir hier vorstellen:

1. Volle Kontrolle über die IT-Infrastruktur

Ein eigenes Rechenzentrum bietet Unternehmen, wie unserem, die vollständige Kontrolle über die IT-Infrastruktur. Dies bedeutet, dass Firmen ihre Hardware, Software und Netzwerkkonfigurationen nach ihren spezifischen Anforderungen anpassen können. Diese Kontrolle ermöglicht es, die Leistung zu optimieren und sicherzustellen, dass die IT-Umgebung den aktuellen und zukünftigen Geschäftsanforderungen gerecht wird.

2. Erhöhte Sicherheit

Für uns spielt das Thema Sicherheit eine besonders wichtige Rolle. Denn die Sicherheit ist ein kritischer Faktor in der digitalen Landschaft, vor allem in regulierten Branchen, wo strenge Datenschutzgesetze gelten. Da wir für unsere Kund*innen täglich große Datenmengen verarbeiten und mit sensiblen Kundendaten zu tun haben, achten wir besonders genau auf die Datensicherheit.

Mit einem eigenen Rechenzentrum können Unternehmen wie nexnet ihre eigenen Sicherheitsprotokolle und Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um sicherzustellen, dass sensible Daten und Anwendungen geschützt sind. Dazu gehören physische Sicherheitsmaßnahmen, wie Zugangskontrollen und Überwachungssysteme, sowie technische Maßnahmen, wie Firewalls, Verschlüsselung und Intrusion-Detection-Systeme.

Sicherheitsmaßnahmen für unser Rechenzentrum

  • Zugangskontrollen
    • Strenge Zutrittskontrollen mit Schlüsselkarten, PIN-Codes und Sicherheitskameras
    • Eingeschränkter Zugang nur für autorisiertes Personal; Begleitung von Besuchern nur durch autorisierte Mitarbeiter
  • Perimetersicherheit
    • Zäune, Sicherheitstore und Überwachungssysteme rund um das Gebäude
    • Sicherheitskräfte, die das Gelände rund um die Uhr überwachen
  • Überwachungssysteme
    • Video-Kameras zur Überwachung des gesamten Rechenzentrums, insbesondere der Eingänge, Serverräume und kritischen Infrastrukturen
    • Bewegungsmelder und Alarmsysteme zur Erkennung unbefugter Aktivitäten
  • Brandschutz
    • Automatische Brandmelde- und Löschsysteme
    • Rauch- und Wärmemelder zur schnellen Erkennung von Bränden
    • Physische Brandabschottungen zur Verhinderung der Ausbreitung von Feuer
  • Energieversorgung
    • Redundante Stromversorgungssysteme, einschließlich USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) und Dieselgeneratoren zur Sicherstellung des Betriebs bei Stromausfällen
  • Klimakontrolle
    • Präzise Klimatisierungssysteme zur Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um die optimale Betriebsumgebung für die IT-Hardware zu gewährleisten
    • Redundante Kühlungssysteme für den kontinuierlichen Betrieb

3. Kosteneffizienz auf lange Sicht

Obwohl die Einrichtung eines eigenen Rechenzentrums hohe Anfangsinvestitionen erforderte, ist es auf lange Sicht kosteneffizient. Denn wir vermeiden die laufenden Mietkosten für die Nutzung von Colocation- oder Cloud-Diensten und können die Kosten für den Betrieb und die Wartung der IT-Infrastruktur besser kontrollieren. Außerdem können Einsparungen durch Eigenentwicklungen und die Optimierung des Energieverbrauchs erzielt werden.

4. Maßgeschneiderte Lösungen und Flexibilität

Durch das eigene Rechenzentrum hat nexnet die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die speziell auf die eigenen Geschäftsprozesse und -ziele zugeschnitten sind. Diese Flexibilität macht es möglich, schnell auf Veränderungen im Markt oder innerhalb der Organisation zu reagieren. Anpassungen und Upgrades können intern und ohne die Abhängigkeit von externen Dienstleistern durchgeführt werden.

5. Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit

Unser eigenes Rechenzentrum können wir so konzipieren, dass es eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit bietet. So können wir redundante Systeme und Backup-Lösungen implementieren, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen wie unseres, die auf den kontinuierlichen Betrieb ihrer IT-Systeme angewiesen sind, um ihren Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.

Wir bieten für unsere Kund*innen eine Desaster Recovery Lösung. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein Desaster eintritt und das Rechenzentrum in Berlin komplett ausfällt, treten technische und fachliche Prozesse in Kraft, sodass nach dem Desaster-Fall die Daten den Kund*innen dennoch zur Verfügung stehen.

Unser Fazit

Ein eigenes Rechenzentrum bietet zahlreiche Vorteile, die entscheidend für die Qualität, Sicherheit und Effizienz sind.

  1. Volle Kontrolle über die IT-Infrastruktur
  2. Erhöhte Sicherheit
  3. Kosteneffizienz auf lange Sicht
  4. Maßgeschneiderte Lösungen und Flexibilität
  5. Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit

Wenn Sie mit nexnet zusammenarbeiten, können sie sich auf diese 5 Punkte verlassen. Denn die vollständige Kontrolle über die IT-Infrastruktur, die erhöhte Sicherheit, die langfristige Kosteneffizienz, die maßgeschneiderten Lösungen und die hohe Zuverlässigkeit sind nur einige der Gründe, warum wir in ein eigenes Rechenzentrum investiert haben. Letztlich bietet unser Rechenzentrum am Standort Deutschland eine stabile, sichere und effiziente Grundlage, um die Prozesse unserer Kund*innen optimal umzusetzen.

Buchen Sie Ihre Beratung

Lassen Sie sich unverbindlich beraten und entdecken Sie die Möglichkeiten!

Lassen Sie sich unverbindlich beraten und entdecken Sie die Möglichkeiten!

Termin Buchen

Abonnieren Sie (n)express Infopost​

Bleiben Sie mit nexnet in Verbindung und erhalten Sie neue alle aktuellen News in Ihrem Posteingang.

Haben Sie Interesse an einem Job?

nexnet entwickelt Finanzinstrumente und wirtschaftliche Infrastrukturen für das Internet.

Offene Stellen

Haben Sie Feedback oder eine Frage?

Kontaktieren Sie uns gern über unser Kontaktformular.

Kontaktformular