Kreislaufwirtschaft

Nachhaltige Abrechnung für zirkuläre Geschäftsmodelle

Ihre Abrechnung als Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft

Mit der nexnet Plattform machen Sie Ihr Geschäftsmodell zukunftssicher: Flexible Subscription- und Pay-per-Use-Modelle ermöglichen nachhaltige Nutzung, erfüllen regulatorische Anforderungen und steigern Effizienz sowie Kundenbindung.

Subscription Billing Expertise

Fexible und transparente Abrechnungsmodelle für Pay-per-Use, Mietmodelle oder Bundles.

Regulatorische Sicherheit

Abbildung von Nachhaltigkeitsanforderungen (CSRD, EU-Taxonomie) in Ihren Finanzprozessen.

Skalierbare Plattform

Von Automotive bis Streaming, für jedes Volumen und Geschäftsmodell ausgelegt.

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern Pflicht

Die EU-Taxonomie und die CSRD-Berichtspflicht erhöhen den Druck: Ab 2026 müssen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden detailliert über ihre Nachhaltigkeitsleistung berichten.

Nutzung statt Besitz steigert den Produktwert

Ob Auto, Maschine oder Haushaltsgerät – im Abo bleibt der Hersteller verantwortlich für Wartung, Rücknahme und Recycling. Das verlängert Produktzyklen, reduziert CO₂ und steigert die Kundenzufriedenheit.

Subscription Economy als Wachstumstreiber

Nutzungsmodelle eröffnen neue Umsatzpotenziale und stärken Kundenbindung – ob im Carsharing, bei Pay-per-Use im Maschinenbau oder bei flexiblen Telco-Angeboten.

CSRD-konform abrechnen

Die EU-Taxonomie und die CSRD-Berichtspflicht erhöhen den Druck auf Unternehmen: Nachhaltigkeitsziele müssen messbar, transparent und prüfbar dokumentiert werden. Mit der nexnet Plattform integrieren Sie regulatorische Anforderungen direkt in Ihre Abrechnungs- und Reportingprozesse – effizient, nachvollziehbar und zukunftssicher.

Unsere Erfolge in Zahlen

Rechnungen
0 Mio.

Dank unserer Erfahrung im SAP-gestützten Debitorenmanagement mit 41 Millionen Konten bieten wir integrierte Prozesse, die Transparenz schaffen, Ausfallrisiken minimieren und Konzernsicherheit erhöhen.

Transaktionen
0 Mrd.

Mehr als 30 Millionen Rechnungen jährlich – unsere Lösung reduziert manuelle Aufwände, beschleunigt Cashflows und ermöglicht eine automatisierte, skalierbare Abwicklung komplexer Abrechnungsprozesse.

Debitoren in SAP
0 Mio.

Skalierbarkeit und Prozesssicherheit stehen im Zentrum unserer Lösung – validiert durch jährlich 20 Milliarden verarbeitete Transaktionen im Zahlungs- und Forderungsmanagement.

Unsere Erfolge in Zahlen

Rechnungen
0 Mio.

Mehr als 30 Millionen Rechnungen jährlich – unsere Lösung reduziert manuelle Aufwände, beschleunigt Cashflows und ermöglicht eine automatisierte, skalierbare Abwicklung komplexer Abrechnungsprozesse.

Debitoren in SAP
0 Mio.

Dank unserer Erfahrung im SAP-gestützten Debitorenmanagement mit 41 Millionen Konten bieten wir integrierte Prozesse, die Transparenz schaffen, Ausfallrisiken minimieren und Konzernsicherheit erhöhen.

Transaktionen
0 Mrd.

Skalierbarkeit und Prozesssicherheit stehen im Zentrum unserer Lösung – validiert durch jährlich 20 Milliarden verarbeitete Transaktionen im Zahlungs- und Forderungsmanagement.

Belegbare Erfolge, nachweislich performant

Belegbare Erfolge, nachweislich performant

Sicherheit und Qualität, auf die Sie vertrauen können